Touch-Steuerung in der Küche: Warum wir nie wieder darauf verzichten möchten
Die Küche ist einer der belebtesten Räume im Haus. Hier kochen wir, unterhalten uns, frühstücken und beenden oft sogar unseren Tag. Aber es ist auch der Raum, in dem schnell alles schmutzig wird. Fettige Finger. Spritzer an der Wand. Herumprobieren mit Knöpfen.
Und dann wird einem plötzlich klar, wie wichtig es ist, dass das Schaltmaterial mitspielt.
Leisten Sie keinen Widerstand.
Als wir auf die Touch-Steuerung von Thorn umgestiegen sind, die von Thornwood geliefert wird, hat sich etwas Grundlegendes geändert.
Nicht nur an der Wand, sondern auch in der Art und Weise, wie wir die Küche nutzen.
Von umständlich zu intuitiv
Unser alter Schalter war direkt neben der Arbeitsplatte. Jedes Mal, wenn wir mit nassen oder fettigen Händen versuchten, das Licht zu verstellen, klappte es. Wischen. Klicken. Nochmal klicken. Mal war das Licht viel zu hell, mal einfach zu schwach. Besonders beim Kochen war das ärgerlich.
Jetzt? Ein Fingertipp. Sogar mit dem kleinen Finger. Und das Licht dimmt sich nach Wunsch.
Mit den intelligenten Touch-Dimmern von Thorn :
- 
Wir schalten das Licht mit einer Berührung ein 
- 
Wir dimmen sanft von hell bis sanft 
- 
Wir können das System sogar aus der Ferne bedienen – praktisch, wenn wir schon auf der Couch sitzen 
- 
Hält das Panel sauber – Sie können das Glas in einem Zug abwischen 
Warum Touch perfekt für die Küche ist
| Küchenherausforderung | Lösung mit Thorn Touch | 
|---|---|
| Fettige Finger | Glasplatte, leicht zu reinigen | 
| Bedarf an gutem Arbeitslicht | Stufenloses Dimmen auf jede gewünschte Stärke | 
| Kein Platz für große Bedienfelder | Schlanke, flache Wandmontage | 
| Abwechslung in der Atmosphäre (Kochen vs. Essen) | Ambiente-Szenen per Dimmer oder App einstellbar | 
Wir hätten das früher tun sollen.
Die Küche als Gestaltungsraum
Neben der Funktionalität fiel uns noch etwas anderes auf: Der Touchdimmer verschönerte die Küche. Wir entschieden uns für champagnerfarbenes Glas . Warm. Elegant. Und passt perfekt zu unseren goldfarbenen Küchengriffen.
Der Schaltpunkt wurde nicht länger zu einem störenden Element – sondern vielmehr zu einem Teil des Designs.
Vom praktischen Raum zum stilvollen Wohnraum
Wir sehen unsere Küche jetzt anders. Nicht mehr nur als funktionalen Raum. Sondern als einen Raum, der zur Atmosphäre beiträgt. In Ruhe. Mit Stil.
Und so fing es an:
Ein Ersatz. Ein Touch-Dimmer. Ein Unterschied, den Sie jeden Tag spüren werden.
Neugierig, was die Touch-Steuerung in Ihrer Küche leisten kann?
Entdecken Sie die Glas-Touch-Dimmer von Thorn auf thornwood.nl und erleben Sie den Unterschied – auch wenn Sie keine Hand frei haben.
 
   
      
    
    
0 Kommentare