Warum die Beleuchtung in Ihrem Wohnzimmer oft einfach nicht stimmt (und wie Thorn das löst)
Das Wohnzimmer ist das Herzstück des Hauses. Hier trifft man sich mit Freunden, schaut Filme, liest ein Buch und isst manchmal sogar am Couchtisch. Es ist ein multifunktionaler Raum. Doch seltsamerweise ist die Beleuchtung in diesem Raum oft ... enttäuschend.
Zu hell. Zu kalt. Keine Atmosphäre. Und immer das gleiche Licht – egal in welchem Moment.
Kommt Ihnen das bekannt vor? Wir dachten, es läge an unseren Lichtern.
Bis wir herausfanden, dass es tatsächlich an unseren Schaltern lag.
Der größte Fehler, den wir gemacht haben (und den viele Leute machen)
Bei der Gestaltung unseres Hauses haben wir an alles gedacht: Farben, Möbel, Bodenbeläge, Fensterdekorationen. Sogar ein Beleuchtungskonzept mit Zonenplanung haben wir gewählt. Aber die Steuerung? Da haben wir die weißen Standardschalter aus dem Baumarkt verwendet.
Das Ergebnis?
- 
Tagsüber gut 
- 
Abends zu hell 
- 
Nervig während eines Films 
- 
Völlig fehlende Atmosphäre beim Besuch 
Die Lichter waren in Ordnung. Die Verkabelung war falsch.
Wie eine Anpassung alles veränderte
Über einen Bekannten kamen wir mit Thornwood in Kontakt. Dort sahen wir die Smart Touch Dimmer von Thorn .
Glasbedienelemente in Schwarz, Weiß oder Champagner. Kein Drehen, kein Klicken. Einfach berühren. Und dimmen.
Wir haben den Standardschalter im Wohnzimmer durch einen Thorn-Dimmer ersetzt und sofort den Unterschied bemerkt:
- 
Die Beleuchtung wirkte ruhiger 
- 
Der Service war reibungslos 
- 
Das Erscheinungsbild des Raumes wurde verfeinert 
Als würden wir endlich beginnen, unser Wohnzimmer wirklich zu verstehen.
Was macht den Thorn-Dimmer anders?
| Aspekt | Normaler Schalter | Thorn Touch-Dimmer | 
|---|---|---|
| Betrieb | Ein oder aus | Stufenloses Dimmen per Touch | 
| Klang | Klicken Sie auf den Schalter | Leiser Betrieb | 
| Aussehen | Kunststoff, sichtbar | Glas, glatt und stilvoll | 
| Reich | Variabel, oft zu hell | Pro Moment einstellbar | 
| Schlau | Nicht möglich | Mit App, Zeitplan oder Sprachsteuerung | 
Von der Frustration zur Bequemlichkeit – jeden Tag aufs Neue
Seit der Umstellung gehen wir bewusster mit der Beleuchtung um.
Abends dimmen wir das Licht automatisch. Beim Lesen schalten wir die Beleuchtung etwas heller. Wenn Sie Besuch haben, schaffen wir mit nur einer Berührung eine warme Atmosphäre.
Und das Beste: Der Dimmer passt jetzt zu unserem Stil, anstatt ihn zu unterbrechen.
Auch in Ihrem Wohnzimmer soll die Beleuchtung stimmen?
Schauen Sie sich die intelligenten Touch-Dimmer von Thorn auf thornwood.nl an – einfach zu installieren, sofort in der Atmosphäre spürbar.
 
   
      
    
    
0 Kommentare